Von der Rapspresse zur Elektromobilität

75_jahre_gluth_systemtechnik

IHK überreicht Ehrenurkunde zum 75. Betriebsjubiläum von Gluth Systemtechnik

Über 75 Jahre hinweg hat das heutige Unternehmen Gluth Systemtechnik GmbH eine wechselvolle Geschichte erlebt. Das Straubinger Familienunternehmen musste sich immer wieder neu erfinden, die Entwicklung war aber stets geprägt von Fortschritt, Innovation und Wachstum. Diese erfolgreiche Unternehmensentwicklung hat IHK-Vizepräsidentin Katharina Venus mit einer Ehrenurkunde der Industrie- und Handelskammer zum Firmenjubiläum gewürdigt. Bei einem Betriebsbesuch vor Ort überreichte Venus die Urkunde an die Gluth-Geschäftsführer Stefan Schnurrenberger und Johannes Sigl – Sigl ist der Urenkel des Firmengründers.

Die Entwicklung der Firma Gluth spiegelt letztlich den Aufstieg des Wirtschaftsraums Niederbayern wider: von einer landwirtschaftlich geprägten Region zum modernen Industriestandort mit internationaler Bedeutung. Bereits 1949 hatte Robert Gluth das Unternehmen gegründet, damals noch unter dem Namen „Robert Gluth & Co. Präzisions-Werkzeugfabrikation“. Eines der ersten Produkte des Betriebs waren Rapspressen für die Bauern in der Region. Schon mit der Übernahme der Firma durch Dieter Gluth, den Sohn des Gründers, stellte das Unternehmen auf den Sondermaschinenbau um – bis heute das entscheidende Tätigkeitsfeld von Gluth Systemtechnik. In den 1970er Jahren begann die Internationalisierung und spätestens ab der Jahrtausendwende schlug Gluth einen weiteren, nachhaltigen Wachstumskurs ein, etwa mit neuen Fertigungs- und Montagehallen oder einem eigenen „Technikum“ für Forschung und Entwicklung. Heute ist Gluth Systemtechnik als Partner der Industrie mit über 180 Mitarbeitern weltweit im Sondermaschinenbau tätig, in unterschiedlichen Bereichen und für Anlagen und Projekte jeder Größenordnung.

Die Entwicklung der Firma Gluth spiegelt letztlich den Aufstieg des Wirtschaftsraums Niederbayern wider: von einer landwirtschaftlich geprägten Region zum modernen Industriestandort mit internationaler Bedeutung. Bereits 1949 hatte Robert Gluth das Unternehmen gegründet, damals noch unter dem Namen „Robert Gluth & Co. Präzisions-Werkzeugfabrikation“. Eines der ersten Produkte des Betriebs waren Rapspressen für die Bauern in der Region. Schon mit der Übernahme der Firma durch Dieter Gluth, den Sohn des Gründers, stellte das Unternehmen auf den Sondermaschinenbau um – bis heute das entscheidende Tätigkeitsfeld von Gluth Systemtechnik. In den 1970er Jahren begann die Internationalisierung und spätestens ab der Jahrtausendwende schlug Gluth einen weiteren, nachhaltigen Wachstumskurs ein, etwa mit neuen Fertigungs- und Montagehallen oder einem eigenen „Technikum“ für Forschung und Entwicklung. Heute ist Gluth Systemtechnik als Partner der Industrie mit über 180 Mitarbeitern weltweit im Sondermaschinenbau tätig, in unterschiedlichen Bereichen und für Anlagen und Projekte jeder Größenordnung.

Artikelnr: 300277